Donnerstag, März 10, 2005

Verspätung

Mit einiger Verspätung sind wir nun endlich im Computerraum (Herr Herschke musste nämlich erst noch seinen LK E versorgen, da sie heute eine Klausur schreiben ;-). Die Gruppe "Kinder auf der Straße" hatte ein technisches Problem und Herr Herschke war leider gerade an anderer Stelle beschäftigt. Gott sei Dank konnte der Supertechniker der Redaktion (Tom) ihnen weiterhelfen. Zitat: "Das kann doch jeder!" Die Gruppe "Kinder im Krieg1" ist beim Bearbeiten ihres Textes schon sehr viel weiter, während die Gruppe "Wasser" irgendetwas mit Jägermeister (der Spirituose!) macht - seltsam... Unser Supertechniker hingegen testet seine Rechtschreibung auf Word.

Dienstag, März 08, 2005

Kindersoldaten im Iran

Sie sind ein effektives Mittel, um UN-Einheiten lahm zu legen, die in den Ländern des subsaharischen Afrika Frieden stiften sollen. Im Mai 1999 ergab sich in Sierra Leone ein ganzes UN-Bataillon aus Sambia einer Horde von Kindersoldaten und lieferte ihnen sämtliche Waffen aus. Die Tatsache, dass sie auf Kinder hätten schießen müssen, entwaffnete die UN-Soldaten effektiver, als dies jede reguläre Einheit oder jedenfalls eine Kampftruppe von erwachsenen Männern vermocht hätte. Etwa 300.000 Kindersoldaten kämpfen heute nach UN-Schätzungen in den Kriegen Afrikas und Asiens. Dass dabei nicht alle so eindeutig nur Opfer sind, wie die Kinder, die der Iran im Krieg gegen den Irak 1980 bis 1988 eingesetzt hat, macht das Problem nicht eben einfacher. Der Iran benutzte die Kindersoldaten nicht als besonders hemmungslose Kämpfer, sondern als Minenräumer, indem er sie massenhaft in den ersten Angriffswellen gegen irakische Stellungen einsetzte, die in der Regel mit vorgelagerten Minenfeldern gesichert waren. Die Kindersoldaten waren dazu da, den Weg für die nachstoßenden Kampfeinheiten frei zu machen.

Der Countdown läuft!

Schade, jetzt sind es nur noch zwei Wochen (3 Schulstunden), dann ist dieses Projekt zu Ende und es geht wieder an den normalen Schulstoff ("Würg" ;-). Naja, ist ja noch Zeit. Und nun zu den Meldungen des Tages:

- Die Gruppe "Straßenkinder" hat schon fünf! Folien und es werden immer mehr. Respekt!
- Unser Blog (www.kinderwelt.blogspot.com) hat ein neues Layout.
- Die Gruppe "Wasser2" hat nach gründlicher Bearbeitung aus fünf Abschnitten zwei gemacht.
- Herr Herschke ist fleißig wie immer und hilft, wo's brennt.
- Dominik Hank hat sieben Einträge ohne Inhalt veröffentlicht! Wie (wir schreiben es lieber nicht ;-) muss man eigentlich sein?

Bis nächstes Mal!

Eure rasenden Blog-Reporter.